AGBs

Geltungsbereich

  1. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
  2. Vertragspartner, Vertragstextspeicherung
  3. Lieferbedingungen
  4. Bezahlung
  5. Gewährleistung und Garantie
  6. Rückgabereglung
  7. Streitbeilegung
    Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über die Website gelten die nachfolgenden AGB. Das Verkaufsangebot richtet sich ausschließlich an Verbraucher.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1) Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Niklas Bergerbusch.

Mit Einstellung der Produkte in die Galerie gebe ich ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Werke ab – da es sich jedoch um Unikate handelt, kann die Verfügbarkeit nicht garantiert werden. Mitunter kann es bereits zum Verkauf gekommen sein, auch wenn dies noch nicht auf der Homepage kenntlich gemacht ist.
Sie können ihr Kaufinteresse via e-mail zum Ausdruck bringen, nutzen Sie dafür gerne das Kontak-Formular. Der Vertrag kommt erst über eine Kauf-Bestätigung per E-Mail zustande.

2) Vertragspartner, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

3) Lieferbedingungen

Wir versenden die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse.

Eine Selbstabholung der Ware ist in Einzelfällen nach vorheriger Absprache möglich.

4) Bezahlung

Es stehen Ihnen grundsätzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur Verfügung.

PayPal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.

Vorkasse
Wird die Bezahlung via Vorkasse abgeschlossen, gelten folgende Reglungen: der Kaufvertrag wird durch die Bestätigung der Kaufinteressenbekundung via e-mail geschlossen, das Fälligkeitsdatum wird in dieser definiert. Die Ware wird erst nach dem Zahlungseingang auf dem angegebenen Konto versandt. Wenn der Kunde die Zahlung im Rahmen der Vorkasse nicht leistet, kann der Verkäufer vom Kaufvertrag zurücktreten. Bei einer Nichterfüllung der Lieferung hat der Kunde selbstverständlich Anspruch auf Rückerstattung der gezahlten Vorkasse.

5) Gewährleistung und Garantie

5.1 Mängelhaftungsrecht

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

5.2 Garantien und Kundendienst

Sofort nach Erhalt der Ware hat der Kunde diese unverzüglich auf Mängel zu untersuchen. Die Geltendmachung offensichtlicher Mängel ist nach Ablauf von 14 Tagen seit Empfang der Ware ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung einer schriftlichen Mitteilung an uns (Post/Mail). 

rkennt der Kunde bei Erhalt der Lieferung Schäden an der Verpackung, hat er bei der Annahme der Ware von dem Transportunternehmer die Beschädigung schriftlich bestätigen zu lassen und uns zu informieren.
Bei den von Rugged-Rust angebotenen Waren handelt es sich um Kunst-Objekte. Eine Gewährleistung oder Haftung, die über den reinen Ausstellungs-Zweck des jeweiligen Werkes hinaus geht, kann nicht übernommen werden.
Reparaturen darüber hinaus könne von Rugged-Rust auf Kulanz oder bei jeweiliger, durch den Kunden getragener Kostenübernahme durchgeführt werden. Hierbei muss berücksichtigt werden, dass es sich um handgearbeite Unikate handelt und es durch eine Bearbeitung zu optischen Verändrungen führen kann.

6) Rückgabereglung

Der Kunde, der Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist, ist berechtigt, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen ein Rückgaberecht auszuüben. Dies gilt nur innerhalb der BRD für Produkte, die per Versand bestellt wurden. Die Frist ist gewährt durch fristgerechtes Absenden paketfähiger Ware oder, wenn diese nicht als Paket versandt werden kann, durch fristgerechtes Rücknahmeverlangen jeweils zu richten an die auf dem Paket aufgedruckte Absenderadresse des Auslieferungslagers. Voraussetzung ist jedoch, dass sich die Ware in absolut neuwertigem, originalverpacktem Zustand befindet. 
m Falle eines Widerrufes hat der Käufer die Versandkosten unter den Voraussetzungen des § 357 Abs. 2 BGB zu tragen.
ie durch die Ingebrauchnahme der Sache entstandene Wertminderung muss der Kunde ersetzen, sofern nicht die Wertminderung ausschließlich auf die Prüfung der Sache zurückzuführen ist. 

Vom Rückgaberecht ausgeschlossen sind Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

7) Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.



Soviel zum §§§-Text. Sollte es zu einer Unzufriedenheit im Rahmen der Kaufabwicklung oder mit dem gekauften Objekt kommen, nehmen Sie bitte direkt mit mir Kontakt auf. Ich versuche immer individuelle Lösungen zu Ihrer Zufriedenheit zu finden.

Datenschutz

Allgemein ist es sinnvoll drauf zu achten was für Spuren man im Netz hinterlässt. Ich habe mich bewusst gegen Kundenkonten entschieden, damit fallen Vorzüge wie zum Beispiel das nicht-neu-eintippen-müssen eurer Adressdaten weg, dafür gibt’s aber n bisschen mehr Sicherheit.
Bedenken Sie bitte, dass es im Internet keine 100%ige Datensicherheit gibt.


Datenschutzerklärung
Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes
Rugged-Rust
Niklas Bergerbusch
Beesem 13
29487 Luckau (Wendland)
Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden.
Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).


Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Niedersachsen. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet werden, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:


Besuchte Seite auf unserer Domain


Datum und Uhrzeit der Serveranfrage


Browsertyp und Browserversion


Verwendetes Betriebssystem


Referrer URL


Hostname des zugreifenden Rechners


IP-Adresse


Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand

Personenbezogene Daten werden an Dritte nur übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Für die Datenübermittlung personenbezogener Daten in Drittländer greifen die EU-Standardvertragsklauseln (kurz: SCC).

Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei mir, bis Sie zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

PayPal
meine Website ermöglicht die Bezahlung via PayPal. Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Wenn Sie mit PayPal bezahlen, erfolgt eine Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.
Für die Datenübermittlung personenbezogener Daten in Drittländer greifen die EU-Standardvertragsklauseln (kurz: SCC).

Datensparsamkeit
Personenbezogene Daten speichere ich gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, werden die Daten gesperrt oder gelöscht.

Änderung der Datenschutzerklärung

Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf meinem Angebot.